Inhaltsverzeichnis
- KI-gestützte Malerei-Einführungsleitfaden: In 5 Minuten lernen Sie, wie Sie Bilder von 0 auf 1 erstellen
- Vorwort: Der Aufstieg der KI-Malerei
- Grundlegende Konzepte: Was ist KI-Malerei
- Einführung in die gängigen KI-Malwerkzeuge
- Von Null anfangen: Erzeugen Sie Ihr erstes KI-Bild in fünf Schritten
- Prompt-Engineering: Lassen Sie die KI Ihre Kreativität verstehen
- Fallanalyse: Von gewöhnlich zu erstaunlich
- Praktische Tipps und häufig gestellte Fragen
- Erweiterte Erkundung: Passen Sie Ihre KI-Kunst an
- Fazit: Eine neue Ära der Kreativität
KI-gestützte Malerei-Einführungsleitfaden: In 5 Minuten lernen Sie, wie Sie Bilder von 0 auf 1 erstellen
Erinnern wir uns an das Jahr 2021, als die ersten auf Diffusionsmodellen basierenden KI-Malwerkzeuge auf den Markt kamen, waren sie nur Spielzeuge für Technikbegeisterte. Heute hat diese Technologie die globale Kreativindustrie erobert und ist zu einem leistungsstarken Werkzeug für Designer, Künstler und normale Benutzer geworden. Branchenberichten zufolge nutzen weltweit mehr als 85 Millionen Nutzer KI-Malereidienste, und allein im ersten Quartal 2024 wurden auf den verschiedenen Plattformen rund 12,6 Milliarden Bilder generiert.
Vorwort: Der Aufstieg der KI-Malerei
KI-Malerei ist keine unerschwingliche, hochtechnische Technik mehr, sondern ein praktisches Werkzeug, das in die tägliche Kreation integriert ist. Egal, ob Sie ein professioneller Designer auf der Suche nach Inspiration sind oder ein normaler Benutzer, der schöne Bilder erstellen möchte, dieser Leitfaden hilft Ihnen, schnell einzusteigen und die unendlichen Möglichkeiten der KI-Malerei zu erkunden.
Grundlegende Konzepte: Was ist KI-Malerei
KI-Maltechnik (oder KI-Bildgenerierung) bezieht sich auf den Prozess der Erstellung völlig neuer Bilder durch künstliche Intelligenz-Algorithmen. Die moderne KI-Malerei basiert hauptsächlich auf zwei Kerntechnologien:
- Diffusionsmodelle: wie Stable Diffusion, Midjourney usw., die Bilder durch schrittweises Entfernen von Rauschen erzeugen.
- Generative Adversarial Networks (GANs): Zwei neuronale Netze konkurrieren miteinander, eines erzeugt Bilder und das andere beurteilt deren Echtheit.
Diese Systeme werden durch die Analyse von Milliarden von Bildern trainiert und lernen, wie man neue Bilder auf der Grundlage von Textbeschreibungen (Prompts) erstellt. Einfach ausgedrückt: Sie geben eine Textbeschreibung an, und die KI wandelt diese in eine visuelle Form um.
Einführung in die gängigen KI-Malwerkzeuge
Derzeit gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von KI-Malwerkzeugen, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:
Werkzeugname | Verwendungsschwelle | Preis | Eigenschaften |
---|---|---|---|
Midjourney | Mittel (erfordert Discord) | 10-60 $/Monat | Starke künstlerische Qualität, konsistente Qualität |
DALL-E 3 | Niedrig (Webversion/API) | Grundlegend kostenlos, Premium 20 $/Monat | OpenAI-Produkt, integriert mit ChatGPT |
Stable Diffusion | Hoch (erfordert technisches Grundwissen) | Open Source kostenlos | Vollständig anpassbar, lokale Ausführung |
Leonardo.ai | Niedrig (Webversion) | Grundlegend kostenlos, Premium 12 $/Monat | Spezialisiert auf Spielressourcen |
Firefly | Niedrig (Adobe-Integration) | Creative Cloud-Abonnement | Integriert mit dem Adobe-Ökosystem |
Anfängern wird empfohlen, mit Midjourney oder DALL-E 3 zu beginnen, da diese die beste Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Ergebnisqualität bieten.
Von Null anfangen: Erzeugen Sie Ihr erstes KI-Bild in fünf Schritten
Nehmen wir Midjourney als Beispiel, um unsere erste KI-Malererfahrung schrittweise abzuschließen:
Schritt 1: Registrieren und der Plattform beitreten
- Erstellen Sie ein Discord-Konto oder melden Sie sich an
- Treten Sie dem offiziellen Midjourney-Server bei: https://discord.gg/midjourney
- Schließen Sie das Abonnement ab (neue Benutzer haben eine geringe Anzahl kostenloser Testversionen)
Schritt 2: Grundlegende Anweisungen verstehen
Midjourney arbeitet mit Textanweisungen. Der grundlegendste Befehl lautet:
/imagine prompt: [Ihre Beschreibung]
Zum Beispiel: /imagine prompt: a serene lake at sunset with mountains in the background
Schritt 3: Schreiben Sie Ihren ersten Prompt
Ein guter Prompt ist der Schlüssel zum Erfolg. Er enthält die folgenden Elemente:
- Hauptinhalt (was)
- Stilbeschreibung (wie man ihn darstellt)
- Technische Parameter (Auflösung, Verhältnis usw.)
Schritt 4: Generieren und Iterieren
- Senden Sie Ihren Prompt
- Warten Sie 10-30 Sekunden, um die erste Version zu generieren (normalerweise 4 Varianten)
- Wählen Sie U1-U4, um eine Version zu vergrößern, oder V1-V4, um weitere Varianten zu generieren
Schritt 5: Speichern und Verwenden
- Laden Sie das Bild herunter, mit dem Sie zufrieden sind
- Nehmen Sie bei Bedarf eine Nachbearbeitung vor (optional)
- Beachten Sie die Nutzungsrechte
Der gesamte Prozess von Anfang bis zum Erhalt eines zufriedenstellenden Werkes dauert in der Regel nur 5-10 Minuten.
Prompt-Engineering: Lassen Sie die KI Ihre Kreativität verstehen
Prompt-Engineering ist die Kernkompetenz der KI-Malerei. Ein guter Prompt kann vage Konzepte in präzise visuelle Darstellungen verwandeln.
Die grundlegende Struktur des Prompts
[Hauptinhalt], [Umgebung/Hintergrund], [Stil], [Beleuchtung], [Komposition], [Technische Parameter]
Zum Beispiel:
Eine junge Programmiererin mit runder Brille, die in einem futuristischen Büro arbeitet, Cyberpunk-Stil, blaue und violette Neonlichter, Seitenansicht von oben, 8k Ultra-HD, extreme Details
Die Macht der Sprache
Das Verständnis der verschiedenen KI-Plattformen für Englisch ist im Allgemeinen besser als für andere Sprachen. Experimentelle Daten zeigen, dass das gleiche Konzept, das in Englisch ausgedrückt wird, in der Regel genauere Ergebnisse erzielt, wobei die Genauigkeit um etwa 15-20 % steigt.
Übersetzen wir zum Beispiel den obigen Prompt ins Englische:
A young female programmer with round glasses, working in a futuristic office, cyberpunk style, blue and purple neon lighting, side-view perspective, 8k ultra-high-definition, extreme detail
Der Einfluss von Stilwörtern
Das Hinzufügen eines Kunststils kann die generierten Ergebnisse erheblich verändern. Hier sind einige gängige Stile und ihre Auswirkungen:
- Fotografischer Stil: photorealistic, 35mm film, portrait photography
- Illustrationsstil: digital art, concept art, illustration
- Kunstströmung: impressionist, cubism, art nouveau
- Spezifischer Künstlerstil: in the style of [Künstlername]
Hinweis: Die Verwendung des Stils von lebenden Künstlern kann Urheberrechtsfragen aufwerfen, bitte verwenden Sie ihn mit Vorsicht.
Fallanalyse: Von gewöhnlich zu erstaunlich
Betrachten wir einen tatsächlichen Fall, um zu sehen, wie man die Qualität des Prompts durch Iteration verbessern kann:
Anfänglicher Prompt:
Stadtansicht bei Nacht
Ergebnis: Verschwommene Stadtkonturen, fehlende Details und Persönlichkeit
Verbesserter Prompt:
Nachtansicht einer geschäftigen Stadt, Hochhäuser, Neonlichter
Ergebnis: Klarer, aber immer noch ohne Besonderheiten
Weitere Optimierung:
Futuristische Nachtansicht von Shinjuku, Tokio, Draufsicht auf Wolkenkratzer, Neonlichter und holografische Projektionen verschmelzen, nasse Straßen nach dem Regen reflektieren bunte Lichter, filmische Komposition, 8K Ultra HD, f/1.4 Blende, aufgenommen mit Sony A7R4
Endergebnis: Ein atemberaubendes Stadtpanorama voller Details und Atmosphäre, bei dem jedes Element klar erkennbar ist
Durch diesen Evolutionsprozess können wir die direkte Beziehung zwischen dem Detaillierungsgrad des Prompts und der Qualität des Endprodukts erkennen.
Praktische Tipps und häufig gestellte Fragen
⚡ Schnelle Tipps
- Verwenden Sie Gewichtungsparameter: In Midjourney können Sie :: verwenden, um die Gewichtung von Wörtern anzupassen, z. B.
Blumen::2 Blau::0.5
, wodurch die Merkmale von "Blumen" stärker hervorgehoben werden - Negative Prompts: Geben Sie Elemente an, die nicht angezeigt werden sollen, z. B.
schöne Landschaft, niemand, --Personen --Text
- Referenzbilder: Laden Sie Referenzbilder hoch, um das Ergebnis zu beeinflussen, z. B.
/imagine [hochgeladenes Bild] Landschaftsbilder im ähnlichen Stil
- Batch-Änderungen: Versuchen Sie, erweiterte Parameter wie
--chaos 20
zu verwenden, um die Ergebnisvielfalt zu erhöhen
❓ Häufig gestellte Fragen
F: Warum entsprechen meine Ergebnisse nie meinen Erwartungen? A: Das Verständnis der KI für abstrakte Konzepte ist begrenzt. Versuchen Sie, abstrakte Wörter durch spezifischere Beschreibungen zu ersetzen. Ersetzen Sie beispielsweise "schöne Landschaft" durch "ruhiger See, der goldene Sonnenuntergänge reflektiert".
F: Die Gesichter von Personen sind oft verzerrt, wie kann ich das beheben? A: Dies ist eine häufige Schwäche der KI. Versuchen Sie, Prompts wie "präzise Gesichtszüge", "Porträtqualität" usw. hinzuzufügen oder eine Modellversion zu verwenden, die sich auf Porträts konzentriert.
F: Wie kann ich vermeiden, dass in den generierten Ergebnissen Text angezeigt wird? A: Die meisten KI-Modelle haben Schwierigkeiten, lesbaren Text zu generieren. Verwenden Sie negative Prompts wie "--text", "--words" oder geben Sie eindeutig an, dass "kein Text" vorhanden ist.
Erweiterte Erkundung: Passen Sie Ihre KI-Kunst an
Nachdem Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie diese erweiterten Techniken ausprobieren:
Modell-Feinabstimmung
Für technische Benutzer können Sie in Erwägung ziehen, Open-Source-Modelle (wie Stable Diffusion) feinabzustimmen, um sie an einen bestimmten Stil oder Inhalt anzupassen. Dies erfordert einige Programmierkenntnisse und Rechenressourcen, kann aber einen einzigartigen persönlichen Stil erzeugen.
LoRA und Embeddings
Low-Rank Adaptation (LoRA) und benutzerdefinierte Embeddings ermöglichen es Ihnen, kleine Adapter mit Dutzenden von Bildern zu trainieren, um dem Modell einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Thema zu verleihen, ohne dass eine vollständige Feinabstimmung erforderlich ist.
Probieren Sie verschiedene Generierungsmethoden aus
Neben der Standard-Text-zu-Bild-Generierung können Sie Folgendes erkunden:
- Bild-zu-Bild: Ändern Sie vorhandene Bilder
- Lokales Reframing: Ändern Sie nur bestimmte Bereiche des Bildes
- Stilübertragung: Wenden Sie den Stil eines Bildes auf ein anderes an
- Skizzenerweiterung: Generieren Sie ein vollständiges Bild aus einer einfachen Skizze
Fazit: Eine neue Ära der Kreativität
Die KI-Maltechnik entwickelt sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit, und jedes Quartal gibt es neue Durchbrüche. Seit 2021 hat sich die Bildqualität verzehnfacht, und auch die Kontrollierbarkeit hat sich deutlich verbessert. Dies hat nicht nur professionelle Kreativprozesse verändert, sondern auch den künstlerischen Ausdruck demokratischer gemacht.
Branchenexperten prognostizieren, dass bis 2027 mindestens 70 % der kommerziellen visuellen Inhalte zumindest teilweise auf KI-generierten Inhalten basieren werden. KI wird die menschliche Kreativität jedoch nicht ersetzen, sondern ein leistungsstarker Kreativpartner werden, der unsere Vorstellungskraft erweitert.
Egal, ob Sie neugierig sind oder Ihre Arbeitseffizienz steigern möchten, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in die Welt der KI-Malerei einzusteigen. Mit diesem einfachen Leitfaden für Einsteiger verfügen Sie bereits über alle Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihr erstes KI-Kunstwerk zu erstellen. Der Rest ist, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und mit der Erstellung zu beginnen!
Dieser Artikel dient nur zu Ausbildungs- und Referenzzwecken. Beachten Sie bei der Verwendung von KI-generierten Bildern die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform und die potenziellen Urheberrechtsprobleme.